Atmungsaktive GoreTex Outdoor Bekleidung

GORE-TEX: Outdoorbekleidung zum Campen (sponsored)

GORE-TEX: Outdoorbekleidung zum Campen
Ob sportlich unterwegs oder beim Campen im Herbst oder Winter – hochwertige Outdoorbekleidung ist eine Anschaffung, die sich lohnt und die grundsätzlich zu empfehlen ist. GORE-TEX® ist eine Marke, die bei Sportlern und Campern favorisiert ist, wenn es um zuverlässige Bekleidung geht. Innovative Materialien und perfekte Verarbeitung stehen für hochwertige Outdoorkleidung, auf die in jeder Situation Verlass ist.

Was macht GORE-TEX® aus?

Outdoorbekleidung ist atmungsaktiv und schützt den Körper vor Überhitzung, Unterkühlung und Durchnässung. Denn wer in der Natur unterwegs ist, muss mit schlechtem Wetter, Regen und Kälte rechnen, aber kann auch bei Bewegung ganz schön ins Schwitzen geraten. GORE-TEX® Jacken mit speziellem Shell-Gewebe sorgen für perfektes Klima innerhalb der Kleidung.

Feuchtigkeit vom Schwitzen wird nach draußen transportiert, während Nässe von außen vom Körper ferngehalten wird. Doch GORE-TEX® Jacken halten nicht nur Regenwasser vom Körper fern, sondern sorgen durch DWR (Durable Water Repelllent) dafür, dass Regentropfen nicht auf dem Gewebe bleiben.

GORE-TEX® presents:

Drying in the rain

Trocken im Regen - mit GORE-TEX Imprägnierung
Bei den meisten textilen Geweben benetzen feine Wassertropfen Outdoorkleidung flächendeckend, wodurch sich ein Kältegefühl auf der Haut einstellt. Die DWR Imprägnierung bei GORE-TEX® Jacken lässt jedoch das Wasser abperlen und trägt somit dazu bei, den Körper warm zu halten.

Die spezielle Imprägnierung der äußeren Textilschicht ist langlebig und kann durch pfleglichen Umgang mit dem Kleidungsstück sehr lange erhalten werden, um maximalen Schutz vor durchdringender Kälte zu gewährleisten.
DWR Imprägnierung von GORE-TEX
Weitere Informationen über die Outdoorbekleidung von GORE-TEX® erhalten Sie auf Facebook, Twitter sowie Instagram.

Wie das nachfolgende Video zeigt, trägt es der Haltbarkeit der DWR Imprägnierung bei, wenn übermäßiger Schmutz sowie der Kontakt mit Reinigungsmitteln oder Insektenschutzmitteln vermieden wird. Bei nachlassendem Imprägnierschutz kann dieser wieder hergestellt werden.

Körper warm und trocken halten

Es reicht nicht nur, bei Outdoor-Aktivitäten den Körper vor direktem Kontakt mit Nässe zu schützen. Auch ein textiles Gewebe, das Durchdringen der Feuchtigkeit zwar verhindert, jedoch auf seiner Oberfläche äußere Feuchtigkeit absorbiert, lässt den Körper abkühlen und eventuell sogar unterkühlen.

Die GORE-TEX® Imprägnierung absorbiert nicht, sondern transportiert Wasser ab, so dass die Oberfläche der Jacke trocken bleibt und deshalb sich wärmer auf der Haut anfühlt. Dies trägt nachhaltig dazu bei, dass die ideale Körpertemperatur von ca. 37°C erhalten bleibt, die für die inneren Organe wie Leber, Lunge und Herz elementar sind.

Der komplexe Regulationsmechanismus sorgt dafür, dass innerhalb der Outdoorbekleidung optimales Klima herrscht und so wird beim Sport die Leistungsfähigkeit bewahrt und beim Camping für angenehme Wärme und Trockenheit gesorgt. Ganz gleich, welche Wetterbedingungen vorliegen – selbst bei wechselhaftem Wetter kleiden GORE-TEX® Jacken mit DWR Imprägnierung den Körper immer warm und trocken.
GORE-TEX DRYING IN THE RAIN
Gesponsorter Beitrag – Werbung

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert