Welche Kleidung für Zelturlaub?

Welche Kleidung für Zelturlaub?

Welche Kleidung für Zelturlaub?
Wenn ein Zelturlaub ansteht, dann machen sich die meisten berechtigt Gedanken darüber, welche Kleidung eingepackt werden sollte. Camping bringt sowohl die Erwachsenen wie auch die Kinder in Kontakt mit allen Elementen. Das bedeutet, wenn es regnet, muss man ebenso gewappnet sein, wie bei heißem Wetter.

Man kann sich schließlich bei einem Zelturlaub nicht in das warme Hotelzimmer zurückziehen. Es kommt am Ende auch ein bisschen auf die Urlaubsgegend an, doch es gibt Kleidungsstücke, die auf jeden Fall dabei sein sollten. Dazu gehört sowohl die Regenjacke als auch ein Paar Gummistiefel. Für die Hygiene sind dann Badeschuhe noch eine sinnvolle Ergänzung und zumindest für die Kids sollte ein Bademantel eingepackt werden.

Kleidung richtig auswählen

Damit der Zelturlaub auch wirklich Erholung und Genuss wird, sollte man sich frühzeitig die Frage stellen, welche Kleidung auf jeden Fall mit soll. Wichtig ist vor allem, auf Qualität zu achten. Denn eine minderwertige Regenjacke wird eher weniger nützlich sein, wenn es beim Camping wie aus Eimern regnet.

Möchte man im Urlaub auch sportlich aktiv werden, sind atmungsaktive Regenjacken durchaus sinnvoll und lohnen sich in der Anschaffung, wenn man häufiger solche Urlaube plant. Auch Gummistiefel müssen absolut hochwertig sein, damit sie nicht nur dem Wasser, sondern auch dem meist entstehenden Schlamm Stand halten.

Die Badeschuhe sind zwar nicht für die Naturgewalten hilfreich, dienen jedoch dazu, dass man auf dem Campingplatz unbesorgt duschen gehen kann. Meistens handelt es sich dabei um Gemeinschaftsduschen, diese werden von einigen Menschen benutzt.

Wie schon im Schwimmbad kann man sich ohne Schutz schnell einen plagenden Fußpilz einfangen. Damit dies nicht passiert, sind Badeschuhe sehr sinnvoll. Außerdem sollten Badeschuhe unbedingt aus rutschsicherem Material gefertigt sein, damit weder Eltern noch Kinder in den sanitären Anlagen ausrutschen und sich verletzten.

Wenn der Zelturlaub am Meer stattfindet, dienen die Schuhe zusätzlich als Schutz vor spitzen Muscheln und Steinen.

Günstige Kleidung für den Zelturlaub kaufen

Welche Kleidung man mitnimmt, ist an sich individuell, wer jedoch schon früh feststellt, dass keine passende Allwetterkleidung für den Zelturlaub vorhanden ist, muss diese natürlich im Voraus kaufen. Es bieten sich viele Fachgeschäfte im Internet an, die sich auf das Camping spezialisiert haben und daher Badeschuhe und Gummistiefel in großer Vielfalt führen.

Auch die Regenjacke kann auf diese Weise bequem mitbestellt werden. Neben der absolut hochwertigen Qualität profitiert man auch oft beim Preis, denn der kann sich meistens durchaus sehen lassen. Leider ist die Auswahl an Kinderklamotten in den meisten Camping-Geschäften eher dürftig.

Möchte man diese online kaufen, wird man zwar in Kinderfachgeschäften fündig, bezahlt dort mitunter aber horrende Preise. Daher lohnt es sich meist, eher auf Online-Auktions-Plattformen nach günstigeren Modellen Ausschau zu halten. Dies ist bei Kinderbekleidung ohnehin eine gute Variante, da Kinder ja schnell aus den Sachen herauswachsen.

Gute atmungsaktive Regen- und Sportbekleidung lohnt sich daher generell nur bedingt. Beim sportiven Urlaub sind atmungsaktive Kleidungsstücke für Erwachsene ratsam und können gut bei Shops online bezogen werden, die auf Outdoor und Survival spezialisiert sind.

Dort wird neben der Atmungsaktivität in der Regel auch darauf geachtet, dass die einzelnen Kleidungsstücke möglichst platzsparend eingepackt werden können und nicht zu schwer im Gewicht sind. Denn das ist beim Camping-Urlaub ebenfalls wichtig. Hier noch eine Zusammenfassung, was je nach Urlaubsform gebraucht wird:

  • ausreichend Wechselkleidung
  • sehr viele Socken
  • Regenjacken
  • T-Shirts kurärmelig & langärmelig
  • Hosen (kurz und lang, gut sind immer solche mit vielen Hosentaschen)
  • Sweatshirts / Kapuzenshirts
  • Jogginganzug
  • Kopfbedeckung (warme Mütze oder Cap als Sonnenschutz für das Gesicht)
  • Handschuhe (beim Wintercamping, Arbeitshandschuhe – praktisch beim Zeltaufbau und beim Grillen)
  • Gummistiefel
  • Straßenschuhe
  • Wanderschuhe
  • Badeschuhe
  • hinten geschlossene Strandschuhe
  • Schlafanzüge
  • Bademantel (zumindest für kleine Kinder)

Packen Sie unbedingt auch eine robuste Wäscheleine und etwas Waschpulver ins Reisegepäck, denn dann können Sie während dem Zelturlaub auch mal eine Kleinigkeit auf der Hand waschen und beim Camping zum Trocknen zwischen zwei Bäumen aufhängen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert